Kinderferienaktion der Stadt Braunau

Die Kinderferienaktion der Stadt Braunau in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Akteuren bietet ein buntes Programm für die Sommerferien. 

Die Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche im Alter von ungefähr 6 bis 12 Jahren geeignet (außer anders vermerkt), die Teilnahme ist kostenlos. 

Programm: 

Kinderferienaktion_2024.pdf herunterladen (0.11 MB)

Hinweise:

  • Die Teilnehmerzahl der einzelnen Aktivitäten ist begrenzt und daher eine Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter erforderlich.
  • Eltern werden ersucht, ihre Kinder darauf hinzuweisen, bei der Gruppe zu bleiben und die Anweisungen der Betreuungspersonen zu befolgen. 
  • Die Stadtgemeinde bzw. die beteiligten Veranstalter übernehmen für die Teilnehmenden sowie für Unfälle aller Art keinerlei Haftung. 
  • Bei den Veranstaltungen können Fotos angefertigt werden. Mit ihrer Teilnahme stimmen die Besucherinnen und Besucher bzw. bei Minderjährigen deren Erziehungsberechtigte zu, dass die Fotos im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit über die Kinderferienaktion (z. B. Stadt-Website, Social Media, Print- und Onlinemedien) verwendet werden.

Für Jugendliche ab 12 Jahren bietet das Y4U Jugendforum, unterstützt von Braunau21, ein Ferienprogramm an: https://www.y4u.at/news-termine

Wir freuen uns auf euer Kommen und bedanken uns bei allen Beteiligten für die Gestaltung des Programms!


Hinweis: Familiennachmittag im Museum am 13. Juli 2024

Programm Kinderferienaktion 2024

Mo, 15. Juli, 15 – 16.30 Uhr

Sonnenatelier: Sommermotive malen und töpfern

Anmeldung: 0676/724 2415 oder nina.pommer@gmx.net 


Mi, 17. Juli, 15 – 17 Uhr

Ein Nachmittag in der Stadtbücherei

Anmeldung: 07722/808-236 oder stadtbuecherei@braunau.ooe.gv.at 


Do, 18. Juli, 14 – 16 Uhr

Kindheitstraum Feuerwehr

Anmeldung: klaus.litzlbauer@ffbraunau.at


Fr, 19. Juli, 15 – 17 Uhr

Selbstverteidigung

Anmeldung: nizal@gmx.at


Mi, 24. Juli, 9 – 11 Uhr

Naturwerkstatt

Schürze, Jause und Getränk mitnehmen.

Anmeldung: gabriele.kreativ@web.de oder +49/1577/1048 938


Fr, 26. Juli, 8.30 – 11 Uhr

(Ersatztermin: Fr, 2. August)

Geheimnisse des Bienenstocks

Nicht für Kinder mit Bienenstichallergie geeignet!

Anmeldung: 0650/6234 000 oder karleder92@gmail.com 


Di, 30. Juli, 9 – 10.30 Uhr (6 – 8 Jahre) / 10.45 – 12.15 Uhr (9 – 12 Jahre)

(Ersatztermin: Di, 6. August)

Fußball-Schnuppertraining ATSV Laab

Sportschuhe, Sportkleidung und Getränk mitnehmen. 

Anmeldung mit Altersangabe: davidkoller1@yahoo.de


Sa, 3. August, 9 – 11 Uhr

(Ersatztermin: Sa, 17. August)

Erlebnis Städtisches Augut: Weg der Sinne

Festes Schuhwerk, Jause und Getränk mitnehmen. 

Anmeldung: 0680/1553935 oder alexander.hubauer2003@gmail.com 


Sa, 10. August, 14 – 16 Uhr

Spaß mit dem Rad

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Fahrrad und Helm mitnehmen. 

Nur bei trockener Witterung.

Anmeldung: rad@braunau.ooe.gv.at


Sa, 10. August, 16 – 18 Uhr

Spaß mit dem E-Scooter

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. E-Scooter und Helm mitnehmen. 

Nur bei trockener Witterung.

Anmeldung: rad@braunau.ooe.gv.at


Di, 13. August, 9 – 12 Uhr

Erlebnis Stadtgärtnerei: Basteln mit Weiden

Anmeldung: 07722/808-377 oder stadtgaertnerei@braunau.ooe.gv.at


Sa, 17. August, 9 – 12 Uhr

Schnupperfischen

Angelgerät (leichte Forellenstange mit Stoppel) mitnehmen, wenn vorhanden.

Anmeldung: opwalter@gmx.at oder 0664/7320 0011


Di, 20. August, 9 – 10.30 Uhr

Schnupperkurs Klettern

Hallenturnschuhe mitnehmen.

Anmeldung: tul.wanka@posteo.de


Fr, 23. August, 15 – 17 Uhr

Schnupperkurs Karate

Für Kinder ab 9 Jahren.

Sportkleidung mitnehmen.

Anmeldung: mann.mi@a1.net


Mi, 28. August, 13 – 15 Uhr

Erlebnistag bei der Stadtpolizei

Anmeldung: christoph.niederhauser@braunau.ooe.gv.at


Fr, 30. August, 14 – 16 Uhr

Instrumentenkarussell mit dem JugendBlasOrchester

Anmeldung: 0681/8186 2673 oder nikolaortner@gmail.com


Di, 3. September, 15 – 18 Uhr

Spiel und Spaß bei den Pfadfindern

Anmeldung: 0699/10163374 oder birgit.falkner@gmx.net




Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

  • ASKÖ Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau e. V. 
  • ATSV Laab 
  • Bienenzuchtverein Braunau 
  • Gabriele zu Castell 
  • Markus Dutzler 
  • Freiwillige Feuerwehr Braunau 
  • Alexander Hubauer 
  • JugendBlasOrchester 
  • Christoph Niederhauser 
  • Österr. Alpenverein, Sekt. Braunau 
  • Pfadfindergruppe Braunau 
  • Nina Pommer 
  • SAC Mattig Braunau 
  • Stadtbücherei Braunau 
  • Stadtgärtnerei Braunau 
  • Stadtpolizei Braunau